Herzlich willkommen

... in unserer Gemeinde und viel Freude beim Stöbern, Suchen und Finden.
Um immer auf dem Laufenden zu bleiben, empfehlen wir Ihnen unseren Newsletter.

Zur Seite des Dekanates wechseln Sie zu www.dekanat-graefenberg.de

Unsere nächsten Veranstaltungen in der Gemeinde

Evangelisch in der fränkischen Schweiz (Dekanate Gräfenberg und Forchheim)

Ukraine: Hilfe vor Ort

hilfe_ukraine Aktuelle Termine und weitere Informationen

Gemeindebrief "Kirchenfenster"

kirchenfenster header der aktuelle Brief als PDF

Konzerte

Gemeinde Konzerte Unsere "Spezialität": Gräfenberger Sonntagskonzerte
kirchentagsgottesdienst_graefenberg.jpeg
Bildrechte Büro der Regionalbischöfin Nürnberg

"Jetzt ist die Zeit"
Unter diesem Wort aus Markus 1,15 wird der nächste evangelische Kirchentag in Nürnberg (7.-11. Juni) stattfinden.
Und bereits am Sonntag, den 29 Januar, war die Zeit darauf hinzuweisen:
Mit einem besonderen Gottesdienst in Gräfenberg, den Regionalbischöfin Elisabeth Hann von Weyhern und Dekan Reiner Redlingshöfer mit vielen Menschen aus unserem Dekanat feierten.

elternbegleitung
Bildrechte Verena Huber

Elternbegleitung in Gräfenberg

Als neues Angebot des Diakonievereins Gräfenberg und der evangelischen Kirchengemeinde Gräfenberg gibt es ab Januar 2023 eine neue Anlaufstelle für Eltern. Verena Huber ist hierbei unsere Säule die das Projekt Elternbegleitung in Gräfenberg umsetzt. Das Programm setzt sich aus zwei Bereichen zusammen.

friedenstaube_pixabay.png
Bildrechte pixabay

Angesichts des noch immer währenden Krieges gegen die Ukraine und auch der gesellschaftlichen Spannungen und Aufgaben in unserem Land laden die evangelische Kirchengemeinde und der Dekanatsbezirk Gräfenberg zu einem monatlichen Friedensgebet in der Dreieinigkeitskirche ein.

In schlichter liturgischer Form sollen dabei in den Worten der Tradition, wie auch in freier Form, die Beterinnen und Beter ihre Sorgen und Ängste vor Gott bringen können. Wer mag, kann dazu auch eine Kerze anzünden. Mut machende Worte aus der Bibel und ein Segen schließen das gut zwanzig minütige Friedensgebet ab. Eingeladen zum Gebet ist jeder, dem die Bewahrung des äußeren und inneren Friedens in Europa und in unserem Land ein Anliegen ist.

Tageslosung